Schaltfläche PDF
Zurück zur Geschichteliste

Kambewu kangóno: Nkhani ya Wangari Maathai Ein winziges Saatkorn: Die Geschichte von Wangari Maathai

Geschrieben von Nicola Rijsdijk

Illustriert von Maya Marshak

Übersetzt von Gridon Mwale

Gelesen von Christine Mwanza

Sprache Nyanja

Niveau Niveau 3

Vollständige Geschichte erzählen Zu dieser Geschichte ist noch kein Audio verfügbar.


M’mudzi wina womangidwa pamatelo a phili la Kenya Kum’mawa kwa Africa, kamtsikana kakang’ono kamagwila nchito m’munda ndi amai ake. Dzina lake anali Wangari.

In einem Dorf in den Hängen des Mount Kenia in Ostafrika arbeitete ein kleines Mädchen mit ihrer Mutter auf den Feldern. Ihr Name war Wangari.


Wangari amakonda kucezela pabwalo. Wangari anagaula mudimba mwao nabzyala tumbewu mnthaka yomwe inali yothuma.

Wangari liebte es, draußen zu sein. Im Gemüsegarten ihrer Familie lockerte sie den Boden mit ihrer Machete. Sie drückte kleine Saatkörner in die warme Erde.


Nthawi imene anali kukonda kwambili mtsikanayu tsiku lililonse inali pamene dzuwa itangolowa kumene. Ndipo mdima ukagwila kuti aone zomela, Wangari anali kudziwa kuti nthawi yopita kunyumba yafika tsopano. Ndipo popita kunyumba anali kudzela njila zing’ono, kudutsa minda mpaka kuwoloka mitsinje kufika kwao.

Ihre liebste Tageszeit war nach Sonnenuntergang. Als es zu dunkel war, um die Pflanzen zu sehen, wusste Wangari, dass es Zeit war, nach Hause zu gehen. Sie folgte dem schmalen Pfad durch die Felder und überquerte dabei den Fluss.


Wangari anali mwana wocenjela kwambili ndipo anali wofunitsitsa kupita kusukulu kukaphunzila. Koma makolo ake sanafune kuti kamtsikana aka kaphunzile koma kazikhala pa nyumba ndi kugwila ncthito. Pamene Wangari anali ndi zaka zisanu and ziwili, mukulu wake wamwamuna anagonjetsa makolo awo pokambilana kuti Wangari apite kusukulu akaphunzile.

Wangari war ein kluges Kind und sie konnte es nicht erwarten, in die Schule zu gehen. Aber ihre Mutter und ihr Vater wollten, dass sie zu Hause blieb und ihnen im Haus half. Als sie sieben Jahre alt war, überredete ihr großer Bruder ihre Eltern, sie zur Schule gehen zu lassen.


Wangari anakonda kuphunzila kwambili motelo kuti anaphunzila kopitilila kupyolela mkuwelenga mabuku osiyana-siyana. Ndipo anakhoza kwambili pa sukulu motelo kuti anapeza umwayi wokaphunzila ku dziko lakutali la United States of America. Wangari anasangalala kwambili cifukwa anali kufunitsitsa kudziwa zambili zapa dziko lapansi.

Sie lernte gern! Wangari lernte immer mehr mit jedem Buch, das sie las. Sie war so gut in der Schule, dass sie eingeladen wurde, in den Vereinigten Staaten von Amerika zu studieren. Wangari war begeistert! Sie wollte mehr über die Welt wissen.


Wangari anaphunzila zinthu zambili pamene anali pa American Univeziti. Anaphunzila pa zomela ndi mumene zimakulila. Zimenezi zinamukumbutsa mumene anali kusewelela ndi abale ake mthunzi ya mitengo mthengo laku-dziko lokongola la Kenya.

An der amerikanischen Universität lernte Wangari viele neue Dinge. Sie studierte Pflanzen und wie diese wuchsen. Und sie erinnerte sich, wie sie selbst wuchs: Spiele spielend mit ihren Brüdern im Schatten der Bäume in schönen kenianischen Wäldern.


Pamene anali kuphunzila tsiku ndi tsiku anazindikila kuti akonda anthu akwao ku Kenya. Anali kufuna kuti anthu kudziko limeneli tsiku lina akapate ufulu ndi mtendele. Pamene anapitiliza ndi maphunzilo ake, anapitiliza kukumbukila kumalo lakwao ku Africa.

Je mehr sie lernte, desto mehr wurde ihr klar, dass sie die Menschen in Kenia liebte. Sie wollte, dass sie frei und glücklich sind. Je mehr sie lernte, desto mehr erinnerte sie sich an ihre afrikanische Heimat.


Anabwelela kudziko lakwao ku Kenya pamane anamaliza maphunzilo ake ndipo nthawi imeneyi dziko la Kenya linali litasintha. Mapulazi akulu akulu anatenga malo ochuluka. Azimai anali kusowa kotheba nkhuni cifukwa mitengo kunalibe. Anthu anali osauka ndipo ana anali kuoneka anjala.

Als sie ihr Studium beendet hatte, kehrte sie nach Kenia zurück. Aber ihr Land hatte sich verändert. Riesige Farmen erstreckten sich über das Land. Frauen hatten kein Feuerholz mehr zum Kochen. Die Menschen waren arm und die Kinder hungrig.


Wangari anali kudziwa cofunika kucita kuti athetsa mabvuto amenewa: anaphunzitsa azimai kubzyala mitengo kucokela kumbewu. Azimai amenewa anayamba kugulitsa mitengo zao zitakula ndikupeza ndalama zosamalila ma banja awo. Cifukwa cacimenechi azimai anakhala wokondwela kwambili ndi Wangari amene anawa thandiza kuti akhale ndi mphanvu komanso olimba.

Wangari wusste, was zu tun war. Sie brachte den Frauen bei, wie man Bäume mit Saatkörnern pflanzt. Die Frauen verkauften die Bäumen und nahmen das Geld davon, um ihre Familien zu versorgen. Die Frauen waren sehr glücklich. Wangari hatte ihnen dabei geholfen, sich kräftig und stark zu fühlen.


Patapita zaka zambili, mitengo imene inabzyalidwa ija, inakula ndi ku panga thengo. Mitsinje inayambanso kukhala ndi madzi. Mbili ya Wangari inafika ponseponse mu Africa. Lelolino, mitengo yamitundu-mitundu mamilyoni tilkuonayi inacokela ku mbewu ya Wangari.

Mit der Zeit wuchsen die neuen Bäume zu Wäldern und die Flüsse begannen wieder zu fließen. Wangaris Botschaft verbreitet sich in ganz Afrika. Heutzutage sind Millionen Bäume aus Wangaris Saatkörnern gewachsen.


Wangari anasewenzadi mwamphamvu. Motelo kuti anthu dziko lonse lapansi anazindikila nchito yaikulu yomwe anacita, ndipo anapatsidwa mphoto yodziwika kwambili padziko lonse lapansi. Mphoto imeneyi inali kuchedwa kuti Kulemekezedwa ndi Mtendele, ndipo anakhala mkazi woyamba mu Aflica kulandila mphoto yotelo.

Wangari arbeitete schwer. Leute auf der ganzen Welt hörten von ihr und gaben ihr einen Preis. Er heißt Friedensnobelpreis und sie war die erste afrikanische Frau, die ihn jemals erhalten hat.


Wangari anamwalila mu caka ca 2011, koma timamukumbukila tikamaona mtengo wokongola uliwonse mthengo.

Wangari starb 2011, aber jedesmal, wenn wir einen schönen Baum sehen, können wir an sie denken.


Geschrieben von: Nicola Rijsdijk
Illustriert von: Maya Marshak
Übersetzt von: Gridon Mwale
Gelesen von: Christine Mwanza
Sprache: Nyanja
Niveau: Niveau 3
Quelle: A Tiny Seed: The Story of Wangari Maathai aus African Storybook
Creative Commons Lizenz
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz lizenziert.
Optionen
Zurück zur Geschichteliste Schaltfläche PDF